Auf mehr als 25.000 m² Nutzfläche bietet das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) in Hamburg-Finkenwerder, das in direkter Nachbarschaft zum Airbus-Werksgelände liegt, Platz für etwa 600 Arbeitsplätze. Das Technologiecenter am weltweit drittgrößten Standort der zivilen Luftfahrt stellt die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, der Stadt Hamburg und deren Metropolregionen dar und entstand nach Plänen des Architekturbüros PSP Architekten Ingenieure. An einen Flugzeugrumpf erinnert der dreigeschossige Baukörper, der über dem Haupteingang schwebt und den Verwaltungsbereich beherbergt. Die beiden Flügelbauten beherbergen Labore, Werkstätten sowie große Werkshallen, in denen zu Forschungs- und Testzwecken ganze Flugzeugteile untersucht werden können.
Objekt | ZAL - Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung, Hamburg |
Sonnenschutzlösung | Außenjalousien / Raffstoren E 80 A6 mit U-Blenden Steuerung mit WAREMA climatronic® |
Architekt | PSP Architekten Ingenieure |
Bauunternehmen | Ed. Züblin AG |
Fertigstellung | 2015 |
Auszeichnungen | Bauwerk des Jahres 2015 (Engere Wahl) |
mit U-Blenden
Intelligente Steuerungslösung
Energieeffizienter Hitzeschutz.
![]() | Außenjalousien / RaffstorenEnergieeffizienter Hitzeschutz. | |
![]() | ![]() | WAREMA climatronic®Intelligente Gebäudeautomation. Mehr erfahren |