In unmittelbarer Nähe zum Rathaus entsteht in Hamburg der neue Alte Wall. Kaum ein anderes Gebäude in der Umgebung hat so eine interessante Historie.
1188 war der Große Burstah eine der ersten Handelsstraßen. Kein Wunder also, dass das Thema Denkmalschutz hier eine ganz besondere Rolle spielt. Das Gebäude soll sich in das Stadtbild einfügen aber auch gleichzeitig den Wechsel zur Moderne zeigen. So verbindet auch eine Fußgängerbrücke das Gebäude Neuer Wall und Alter Wall.
Durch die große Stoff- und Farbauswahl können sich die WAREMA Sonnenschutzprodukte perfekt in der Architektur eingliedern und so auch einen wichtigen Beitrag zur Zertifizierung des Gebäudes leisten.
Die 116 Fenster-Markisen mit ZIP-Führung fallen durch ihre hohe Tuchspannung auf. Durch die spezielle Führung können die Markisen auch bei extrem hohen Windgeschwindigkeiten genutzt werden.
20 WAREMA Fallarm-Markisen bieten selbst bei voll ausgefahrenen Behängen eine perfekte Sicht nacht außen.
Die 158 Markisoletten bieten Schatten und gewähren gleichzeitig Sicht nach Außen.
Auch die 27 Gegenzug-Rollos wurden mit der Stoffqualität Soltis 92 ausgestattet. Allerdings wurde hier kein hochwetterfestet Pulver benötigt. Dank der WAREMA Farbwelt können die Pulver perfekt abgestimmt werden um eine einheitliche Optik zu erziehlen.