Nutzen Sie diesen Service, um bei der Planung immer auf Nummer Sicher zu gehen und alle Möglichkeiten zu kennen:
Die Experten der Hotline für Architekten und Fachplaner beraten Sie umfassend, kompetent und zielorientiert.
Alle unsere Ausschreibungstexte finden Sie hier:
Gerne stehen wir Ihnen bei Problemen zur Seite und beraten Sie individuell.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner und Informationen zur Beratung vor Ort:
Hier können Sie Produktinformationen herunterladen:
Hier finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe:
Entdecken Sie hier unsere Auswahl verschiedener Farben:
Entdecken Sie hier unsere Auswahl verschiedener Farben:
Entdecken Sie hier unsere Auswahl verschiedener Farben:
Fc-Wert-Berechnungen finden Sie auf der Seite Bauphysik:
Sie benötigen Muster für Ihre Planung? Gerne erhalten Sie von WAREMA eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Lamellen- und Stoffmustern. Wenden Sie sich einfach dazu an die Experten der Architektenhotline.
![]() Stoffmuster Für jeden Geschmack das richtige Markisentuch Musterbestellungen sind für Sie bei WAREMA denkbar einfach. Ein Anruf oder eine E-Mail genügen, schon erhalten Sie die von Ihnen bei Ihren Musterbestellungen gewünschten Stoffmuster. Sie haben damit die Möglichkeit, Ihren Auftraggebern die hochwertigen Markisenstoffe von WAREMA vor Ort zu präsentieren. Und das in einer überzeugenden Vielfalt: vom einfachen Standard-Tuch über Markisenstoffe mit besonderer Wettertauglichkeit bis hin zu extrem leistungsfähigen Hightech-Geweben. Dank der Musterbestellungen wird diese Vielfalt besonders anschaulich und die Auswahl des Stoffes für den perfekten Sonnenschutz wird auf diese Weise besonders leicht. | ![]() Lamellenmuster Durchblick mit der perfekten Lamelle Ob Außenjalousien, Großlamellen oder Jalousien für den Innenbereich von WAREMA – sie alle sind ein perfekter Sonnenschutz, der zudem gestalterische Akzente setzt und beispielsweise Fassaden einen perfekten Look verleihen. Die Lamellen spielen dabei sowohl ästhetisch als auch funktional eine entscheidende Rolle. Um Ihren Auftraggebern dies anschaulich zu verdeutlichen, haben Sie im Rahmen der Musterbestellungen die Möglichkeit, Muster unserer Lamellenprofile zu ordern. So können sich Bauherren und Modernisierer am Objekt ein eigenes Bild vom Design und der Funktion der verschiedenen Lamelle machen. Die Musterbestellungen im Bereich Lamellen umfassen zudem auch Farbkarten, die alle lieferbaren Farbtöne übersichtlich aufzeigen. Mit den Musterbestellungen bietet Ihnen WAREMA den perfekten Service, um Ihre Auftraggeber optimal zu beraten. |
Eine Anwendung zur Pakethöhen-Berechnung finden Sie hier:
Hier finden Sie Informationen zu den Vorteilen und Unterschieden der einzelnen Stoffqualitäten:
In unserem Sonnenschutzplaner finden Sie CAD-Daten in verschiedenen Formaten:
Bei der Bestimmung von Links- und Rechtsroller wird immer die Drehrichtung der Welle beim Aufrollen betrachtet. Dabei muss sich der außenliegende Sonnenschutz links von der Scheibe befinden und der innenliegende Sonnenschutz rechts.
Klicken Sie hier für eine bildliche Darstellung von Links- und Rechtsroller.
Abdunkelungslamellen sind in den Größen 73mm, 93mm und 90mm zu erhalten. Im Vergleich zur 80er Lamelle dunkelt sie stärker ab.
Gerne geben wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail Informationen über Richtpreise.
Ansprechpartner finden Sie hier:
Hier finden Sie unsere verschiedenen Lichtlenksysteme im Überblick:
Angefangen von Funksystemen über Zentralsteuerungssysteme für Wohnhäuser oder Bürogebäude, bis hin zu vernetzten Objektsteuerungen - wir bieten für alle Anforderungen die passende Lösung. Folgender Link führt Sie zu unserer Übersicht der Steuerungssysteme von WAREMA.
Im Sonnenschutzplaner Light empfehlen wir die gängigsten Produkte für verschiedene Einbausituationen.
Der Großteil des Spektrums der Sonne liegt im Wellenlängenbereich von etwa 140 nm bis 3000 nm.
Die unter Strahlungstransmissionsgrad τe (e für energetisch) oder solarer Transmissionsgrad angegebenen Werte sind die nach EN 410 bewerteten Spektraldaten von 300 nm bis 2500 nm. Der Wellenlängenbereich von 380 nm - 780 nm ist das Licht, also der für das menschliche Auge sichtbare Bereich des elektromagnetischen Spektrums.
Die Werte für den Lichttransmissionsgrad τv (v für visuell) werden nach EN 410 mit dem spektralen Helleempfindlichkeitsgrad des menschlichen Auges und der Normlichtart D65 gewichtet.
Der ultraviolette Strahlungstransmissionsgrad τUV wird nach EN 410 im Bereich von 280 nm bis 380 nm ermittelt.
Der allgemeine Farbwiedergabeindex Ra bei Transmission ermöglicht die Bewertung des Farbeindrucks des durch einen Sonnenschutz oder einer Verglasung getretenen Lichts.
Je höher der Farbwiedergabeindex ist, desto natürlicher wird die Farbe empfunden. Der maximale Wert ist 100, er kann aber auch negative Werte annehmen. Rechnerisch wird er mit der EN 410 bei der Normlichtart D65 bestimmt.
Bei der Berechnung der gtot-Werte geht neben dem g-Wert der Verglasung auch ihr Wärmedurchgangskoeffizient Ug (g für glazing) ein.
Der Wärmedurchgangskoeffizient Uw (w für window) geht in die Berechnung nicht mit ein.
Lichtreflexionsgrad ρv
Beschreibung | Anm. zur Fassadenseite | |
---|---|---|
![]() | Kein Blendschutz vorhanden.
| |
![]() | Blendschutz ist stark eingeschränkt und nur für
wenige Anwendungen geeignet, z. B. an Nordfassaden, wenn Blendung durch gegenüberliegende Fassade ausgeschlossen ist. | Geeignet für Nordseite
|
![]() | Blendschutz ist fast immer gewährleistet
und nur für wenige Anwendungen nicht
ausreichend, z. B. Ausrichtung des Bildschirms
frontal zum Fenster. | Geeignet für Ost-, Süd- und Westfassade |
![]() | Blendschutz ist fast immer gewährleistet
und nur für extreme Anwendungen nicht
ausreichend, z. B. Ausrichtung des Bildschirms
frontal zum Fenster und CAD-Anwendungen. | Geeignet für Ost-, Süd- und Westfassade
|
![]() | Der Blendschutz ist vollständig gegeben. | Geeignet für Ost-, Süd- und Westfassade |